Leicht und Fit

Basiskurs in gesunder Ernährung und Bewegung

Herzlich Willkommen

Die gute Nachricht vorweg: Es ist verblüffend einfach, durch kleine Veränderungen im Alltag ein ungeahntes Maß an Wohlbefinden und Energie zurückzugewinnen. Allerdings: Weil vieles an einer gesunden Lebensweise so selbstverständlich erscheint, reicht das Wissen allein oft nicht aus, um daraus echte und wirksame neue Gewohnheiten zu machen. Dazu braucht es nachhaltiges Training, das dieser Grundkurs liefert.

Über einen Zeitraum von 10 Wochen verabschieden sich der Organismus wie auch alte Denkmuster von überholtem Verhalten und erlernen schrittweise einen neuen, präventiven Lebensstil. Leicht verständlich und alltagstauglich in der Umsetzung.

Die 10 Module werden wöchentlich als Erklärvideos, mit vertiefenden Texten zum Ausdrucken sowie mit konkreten Rezepten für je 7 Tage verschickt. Du steigerst damit deine Lebensqualität – leicht und fit.

Hier die Themen im Überblick:

1. Modul – Gesundheit ist kein Besitz, sondern eine stetige seelische und körperliche Aufgabe!
  • Was heißt eigentlich Gesundheit?
  • Ist der Darm gesund ist der Mensch gesund
  • Einblick in eine wert-volle Ernährung
  • Rezepte: Hausmannskost mal ganz modern
2. Modul – Eine Reise durch den Körper
  • Die Qualität der Körperzellen ist nur so gut wie die Ernährung
  • Das Verdauungsmärchen
  • Nahrungsmittel für unseren Bodyguard Immunsystem!
  • Rezepte: Salate und Aufläufe
3. Modul – Wunderwerk Mensch
  • Eiweiß, der Stoff aus dem wir gemacht sind
  • 25 Aminosäuren stellen die reibungslose Versorgung sicher
  • Hormone und Botenstoffe
  • Rezepte mit pflanzlichem Eiweiß
4. Modul – Klein, aber unverzichtbar – Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
  • Vitamine als Zündfunken für den Stoffwechsel
  • Magnesium, Calcium und Co. für Muskeln und Knochen
  • Enzyme verhindern Entzündungen
  • Rezepte: vitaminreich mit viel Obst und Gemüse
5. Modul – Voll Gesund – durch vollwertige Ernährung
  • Ballaststoffe bedeuten Fitness für den Darm
  • Giftstoffe entsorgen und vermeiden
  • Kräuter – Alleskönner in der Vollwertküche
  • Rezepte: Brote ohne Weizen plus leckere Aufstriche
6. Modul – …wenn der Körper sauer ist
  • Was ist der Säure-Basen-Haushalt?
  • Folgen von Übersäuerung verhindern
  • Auch Ärger macht sauer – laufen Sie dem Stress davon
  • Rezepte: Ein gesunder Basen-Tag
7. Modul – Zucker ist keine Nervennahrung
  • Als der Zucker noch eine Zuckerrübe war….
  • Zucker kommt in vielerlei Tarnung daher
  • Diabetes vorbeugen
  • Rezepte: Desserts süß und lecker ohne Zucker
8. Modul – Lieben Dank an unser Herz!
  • Unglaubliche 150.000 Kilometer Blutkreislauf
  • Wie entsteht Bluthochdruck
  • Ein Blick in den „Cholesterinspiegel“
  • Rezepte mit gesunden Fetten und Ölen
9. Modul – Ohne Bewegung läuft’s nicht rund
  • Benutzen statt schonen – Gelenke gut versorgen
  • Für die Balance – Muskeln und Sehnen stärken
  • Einfache Yogaübungen für die gestresste Wirbelsäule
  • Rezepte mit asiatischen Schlankmachern
10. Modul – Mental entspannt – das i-Tüpfelchen auf die Gesundheit
  • Test – welches sind meine häufigsten Stressauslöser?
  • Ernährung und Bewegung bei Stress
  • In der Ruhe liegt die Kraft – so wirkt Mentaltraining
  • Rezept: Hilfreiche Rituale gegen Stress im Alltag